Diese außergewöhnliche und unwiederholbare Formel definiert die gesamte Existenz von VENINI im Panorama des Muranoglases.
Unzählige Künstler haben mit VENINI zusammengearbeitet und kommen aus der ganzen Welt, um den geheimnisvollen Charme des Fornace (Glasofen) zu erleben. Jeder Besuch entspricht einer intensiven Kontamination zwischen handwerklichem Können, altem Murano-Erbe, avantgardistischem Design und purer Kreativität. Ein kontinuierliches Abenteuer, das die Identität von VENINI ausmacht.
Immense Vielfalt sich ständig ändernder Nuancen: Die Palette der 125 VENINI-Farben ist Ausdruck des reichen künstlerischen und kulturellen Erbes, für das Fornace auch in der Region Murano einzigartig ist. Jeder Farbton stammt von einer bestimmten Rezeptur, die das Ergebnis eines komplexen chromatischen Experiments ist.
Glasmeister kooperieren mit talentierten Künstlern, um mundgeblasene und handgefertigte Glaskunstwerke anzufertigen.
Auf der Suche nach Perfektion in Design und Realisierung bricht auf dem Boden des Fornace alles zusammen, was nicht den höchsten Schönheitswerten entspricht. Es wird wieder von vorne angefangen.
Bei VENINI gibt es einen Genius Loci, der eine andere und sehr persönliche Art der Betrachtung von Glas und seiner Verarbeitung erzeugt. Eine alternative Sichtweise, die jede Kreation exklusiv macht und die bereits konsolidierte Tradition von Murano bereichert.
Seit 1921 verwandelt der Fornace von VENINI den kostbaren Quarzsand in Glaslava, die anschließend in einer perfekten Balance zwischen traditionellen Techniken, zeitgenössischer Kunst und Design von Hand geblasen und bearbeitet wird. Ein Made in Murano ist das Ergebnis jahrhundertelanger Erfahrung.